Mit welchen Argumentationsmustern Klimaschutz (aus)gebremst wird
Kaum jemand leugnet noch den menschengemachten Klimawandel, die Argumente gegen wirksamen Klimaschutz sind heute meist andere.
Eine vom Forschungsinstitut MCC geleitete Studie hat die Debatte analysiert. Demnach gibt es vier gängige Argumentationslinien, mit denen Klimaschutz verzögert wird, jeweils mit Untertypen. Sie werden von fundamentalen Klimaschutz-Gegnern ebenso verwendet wie von Leuten, die auf durchaus relevante Aspekte hinweisen.
Die Analyse schärft den Blick und hilft, adäquat zu reagieren – vor allem aber, Debatten konstruktiv zu halten.