Bosch löst Tochterfirma auf E-Scooter-Startup kauft 5000 Coup-Mopeds
26.02.2020, 16:56 Uhr
Hip, aber pleite: Wie Coup sind bereits zahlreiche Sharing-Angebote eingestellt worden.
(Foto: picture alliance / dpa)
Scooter, Mopeds, Autos, Fahrräder: Dutzende Firmen haben versucht, mit dem Verleih unterschiedlichster Fahrzeuge Geld zu verdienen. Viele haben schon aufgegeben, auch Bosch mit seiner Tochter Coup. Deren E-Moped-Flotte verleibt sich nun das Berliner Startup Tier ein.
Die Elektro-Mopeds des eingestellten Anbieters Coup werden von dem bisher auf E-Tretroller spezialisierten Startup Tier übernommen. Die Berliner Firma kaufte 5000 Coup-Motorroller und will sie ab Mai in Berlin wieder auf die Straße bringen. Weitere Städte sollen folgen. Die 100-prozentige Bosch-Tochter Coup hatte ihre Elektromopeds im Dezember vom Markt mit der Begründung zurückgezogen, dass sich der Betrieb nicht rentierte. Bosch erklärte, man werde sich nach den Erfahrungen mit Coup komplett aus dem Markt mit Mobilitätslösungen für Endkunden zurückziehen.
Coup hatte seine Fahrzeuge vor allem in Berlin, Madrid und Paris stationiert. 1500 Roller waren in der deutschen Hauptstadt unterwegs. Die von Tier übernommene Flotte soll in Berlin wieder mindestens genauso groß sein, sagte ein Sprecher des Berliner Startups. Die Batterien sollen wie bisher in einer Lagerhalle in der Stadt geladen werden.
Tier ist in Deutschland bislang bekannt für seine Elektro-Tretroller. "Wir haben wertvolle Erfahrungen bei den E-Scootern gesammelt und könnten diese nun auch im Bereich der E-Mopeds effektiv einsetzen", erklärte Tier-Chef und -Mitgründer Lawrence Leuschner. Demnächst sollen die technischen Voraussetzungen für die Integration der Roller in die Tier-App geschaffen werden. Zum Kaufpreis für die übernommenen Fahrzeuge machte Tier Mobility keine Angaben. In welchen weiteren Städten die E-Mopeds fahren sollen, ist derzeit offen. Die von Wagniskapitalgebern finanzierte Sharing-Mobility-Firma betreibt ihre E-Roller nach eigenen Angaben in mehr als 50 Städten.
Der Markt für die E-Mopeds ist umkämpft. In der Hauptstadt gibt es mit Emmy einen weiteren Wettbewerber bei den E-Mopeds. Die roten Fahrzeuge sind etwas größer als die der Konkurrenz und bieten Platz für zwei Personen. Insgesamt sind für Emmy 2000 Fahrzeuge in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Wien im Einsatz.
Quelle: ntv.de, mbo/dpa