Asylfrage :
Kurz und Söder loben gemeinsame Haltung

Lesezeit: 4 Min.
Gegenseitiges Lob: Kurz und Söder
Die Haltung von Bayern und Österreich in der Flüchtlingsfrage sei in Europa „immer mehrheitsfähiger“ sagte der bayerische Ministerpräsident. Der österreichische Bundeskanzler bedankte sich für die Unterstützung aus München.

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz bedankte sich in einem gemeinsamen Pressestatement in Linz beim bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, dass er aus Bayern für seine Position in der Flüchtlingsfrage, für die er von anderen „gescholten“ worden sei, „stets Unterstützung bekommen“ habe. Söder sagte seinerseits, der Zusammenhalt in Europa hänge davon ab, „ob wir eine Wende in der Asylpolitik schaffen“. Beim Thema Migration seien Bayern und Österreich „schon immer einer Meinung“ gewesen – und diese Meinung werde in Europa „immer mehrheitsfähiger“. Er lobte Kurz dafür, dass er durch seinen „Mut“ neue Bewegung in eine Debatte gebracht habe, die „festgefahren schien“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.