Svein Arne Hansen ist tot :
Europäischer Leichtathletik-Präsident gestorben

Lesezeit: 1 Min.
Svein Arne Hansen
„Die Leichtathletik verliert eine große Persönlichkeit“: Im Alter von 74 Jahren ist EAA-Präsident Svein Arne Hansen verstorben. Weggefährten sprechen ihr Beileid aus.

Svein Arne Hansen, der Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes EAA, ist am Samstag im Alter von 74 Jahren in Oslo gestorben. Der norwegische Sportfunktionär erlag den Folgen eines am 15. März erlittenen Schlaganfalls.

„Die europäische Leichtathletik verliert eine große Persönlichkeit“, sagte Jürgen Kessing, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV): „Svein Arne Hansen, der ein begeisterter Freund der deutschen Leichtathletik war, hat sich große Verdienste um die Entwicklung der Leichtathletik erworben und war für mich ein wertvoller Freund und Ratgeber.“

In Hansens Amtszeit, der 2015 Nachfolger des Schweizers Hansjörg Wirtz an der EAA-Spitze geworden war, trug der DLV 2018 in Berlin spektakuläre Europameisterschaften aus und erhielt den Zuschlag für die EM 2022 in München.

„Ich bin zutiefst traurig über den Tod von Svein Arne. Er war ein großartiger Anführer, ein Visionär für unseren Sport und eine charismatische Persönlichkeit innerhalb der Leichtathletik-Familie“ sagte EAA-Interimspräsident Dobromir Karamarinow (Bulgarien).

EAA-Geschäftsführer Christian Milz beschrieb Hansen als einen Menschen, „der immer versuchte sein Bestes zu geben, um den Sport zu fördern, und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Wir werden ihn alle vermissen.“