Einwandererkinder :
Trump gibt nach

Von Frauke Steffens, New York
Lesezeit: 4 Min.
Präsident Donald Trump bei einer Rede in Minnesota
Donald Trump will die Trennung von Einwandererfamilien an der Grenze beenden. Nun sollen auch die Kinder in Abschiebeknäste. Dadurch könnte sich der Präsident neue juristische Probleme einhandeln.

Am Ende wurde der Druck zu groß: Donald Trump unterzeichnete am Mittwoch eine Exekutiv-Anordnung, die die Trennung von Einwandererkindern und ihren Eltern an der Grenze beenden soll. Trump machte klar, dass er in Zukunft Familien gemeinsam in Abschiebehaft halten will. Wie das rechtlich und praktisch umgesetzt werden soll, ist allerdings noch unklar. Schließlich war der Grund für die Trennungen, dass zuletzt auch alle illegal einwandernden Eltern ohne Ausnahme in Haft genommen wurden und in vielen dieser Abschiebeknäste keine Kinder zugelassen sind. Trump sagte bei der Unterzeichnung der Verordnung: „Wir werden starke, sehr starke Grenzen haben, aber wir werden die Familien gemeinsam unterbringen.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.