Online-Beratung von Hebammen :
Für Kind und Kummer

Von Theresa Authaler, Kerstin Mitternacht
Lesezeit: 8 Min.
Mütter mit Neugeborenen haben oft viele Fragen, finden aber häufig keine Hebamme.
In Deutschland gibt es zu wenige Hebammen. Wer keine findet, steht mit einem Neugeborenen und vielen Unsicherheiten alleine da. Können digitale Angebote den Mangel ausgleichen?

Schwanger sein, das heißt nicht nur Schmetterlinge im Bauch haben, sondern bedeutet auch, eine Hebamme finden zu müssen – was viele Frauen heute vor eine Herausforderung stellt. Wer sich nicht kurz nach einem positiven Schwangerschaftstest schon um eine kümmert, steht nicht selten dann mit Kind, aber ohne Hebamme da. Werdende Mütter spüren mittlerweile den Hebammenmangel hierzulande deutlich. Dabei ist die Unterstützung durch Hebammen gerade für Erstgebärende eine große Hilfe, und außerdem haben Frauen in Deutschland auch ein Recht darauf.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.